|
|

welche Felder zusammengehören, muss man wirklich überlegen
in jedem Fall bilden Happy Birthday! und Alles Gute! ein Paar
siehe auch: dieser Entwurf in bunt

versenden Sie die Karte in gelben, gefütterten Umschlägen ...

... oder weißen Recyclingkuverts
|
|
Bilinguale Glückwunschkarten, Anke Thomas: Happy Birthday! / Alles Gute!
Klappkarte
Querformat: 10,5 x 21 cm (offen: 21 x 21 cm)
Offsetdruck 2/0 (Pantone Black 6 C + HKS4)
Perforation der Vorderseite
Circloffset premium white 300 g/m² (100% Recycling, der Karton hat das Umweltsiegel „Blauer Engel“, die
Karte ist nicht zertifiziert)
eine Karte wiegt gut 13 Gramm
Bestellnummer granth053gelb
Preisgruppe E (Preisübersicht)
wir empfehlen zu der Karte folgende Umschläge: gelb (gefüttert), transparent (haftklebend), weiß (gefüttert) oder weiß haftklebend (Recycling, leider vom Farbton etwas dunkler)
Einlegeblätter: Sie möchten Papier einlegen, das Sie selbst bedrucken können? Wählen Sie dieses Format.
Schnelle Lieferung:
Wir versenden unsere Karten in der Regel am ersten Werktag nach Ihrer Bestellung, mit Texteindruck 10 Tage nach Druckfreigabe des Layouts durch Sie.
Weitere Infos zum Versand finden Sie hier.
Druckservice:
Wir drucken Ihren Text, gerne auch Ihr Logo in diese Karte. Meist im Offsetdruck, bei kleineren Mengen und wenn es besonders eilig ist auch digital.
Wenn Sie möchten, dass Ihr Text und Logo durch unsere Grafiker gesetzt und dann im Offset gedruckt wird, dann können Sie die Kosten weiter unten berechnen lassen, bzw. ein Angebot anfordern.
Der digitale Druck in Karten, die wir auf Lager haben, dauert in der Regel drei Werktage, Offsetdruck eher sieben Tage.
Wir drucken auch in Sonderfarben. Fragen Sie nach einem kurzfristigen Angebot!
Der Empfänger kann sich erst freuen und dann Memo spielen. Die Felder abtrennen, umgekehrt auf den Tisch legen und
paarweise aufdecken. Wer ein passendes Paar hat, darf nochmal. Sonst wieder zudecken und der nächste Mitspieler ist
dran. Gewonnen hat der mit den meisten Paaren. Der Schwierigkeitsgrad ist leicht erhöht, weil sich die Paare
ähneln, aber nicht gleichen.
|
|
|